Bericht FamilygrilltreffVom Baby bis zum Senior - alles traf sich am 9.6. am selbstgestalteten Waldplatz der Jungschargruppe „Lions“. Die Kühle des Waldes war erfrischend an diesem heissen Sommertag. Das Feuer bruzelte und wartete auf schmackhafte Grilladen. Von warmen Marshmallows, knusprigem Schlangenbrot, würzigem Fleisch bis hin zu Würsten und Toastbrot, bedeckte alles das Feuer. Langweilig wurde es uns allen nicht an diesem Abend. Gut gelaunt und gewappnet mit Mückenspray machten wir uns auf zu den Waldspielen. In verschiedenen Disziplinen konnte man sich messen. Nicht nur Geschicklichkeit war gefragt, auch ein gutes Gedächtnis oder Kreaivität konnte zum Sieg verhelfen. ![]() Waldboccia, Parcour, Turmbau nach Zeit, Polaroidfotos... Dazu konnte man gemütlich quatschen, Plakate der Kinder- und Jugendgruppen betrachten und Beziehungen pflegen. Bis zur Dämmerung wurde gegessen, gelacht und gespielt. Wir freuen uns schon auf den nächsten Family-Anlass, dem Elternabend am 18.6.bei Kaffee und Kuchen, wichtigen Infos und dem Vorstellen unseres neuen Jugendpastors Marco Schindler. ![]() Family-Schlitteltag in Elm: Schnee im Gesicht Mit der Jungschi, den MiniMaxiKids, dem KidsTreff und der Jugi All4One fuhren wir am 3.2.18 mit über 30 Schlittlern nach Elm und stellten die Schlittelpiste auf den Kopf… oder eher sie uns. Natürlich war’s nicht damit getan, friedlich die sanft fallenden Schneeflocken und die bepuderte Winterlandschaft bei einer gemütlichen Schlittenfahrt zu geniessen. Kaum losgefahren, spritzte der Schnee des vorausfahrenden Schlittlers direkt ins Gesicht des Hinteren – wie sonst sollte zum waghalsigen Überholmanöver angesetzt werden? Mit Top-Speed über 50 km/h (Beweis auf www.feg-wallsellen.ch/family/) war Action garantiert und alle hatten riesig Spass. So kam auch die Mittagspause sehr gelegen. Während des Verschnaufens lauschten wir gespannt einigen Worten über das Gebet. Beten ist wie eine abenteuerliche Schlittenabfahrt: Wenn ich bete, gehe ich auf einen Weg mit Gott! Manchmal geht’s rasant, es kommen unerwartete Kurven, Wendungen. Der Schnee spritzt ins Gesicht. Und erst, wenn ich nach der Abfahrt mal nach oben schaue, merke ich, wie der Schlitten getragen hat und sinngemäss Gott mit unerwarteten Wendungen und überraschend erfrischend auf das Gebet geantwortet hat. Dann gings wieder los auf die Schlittelpiste, alle stürzten sich den Berg hinunter… wer knackt den Top-Speed? Zu den Family-Events der FEG Wallisellen sind alle Familien, Eltern, Leiter der Gruppen und interessierte Personen aus Wallisellen und der Umgebung herzlich eingeladen.
![]() ![]() Kraft für den neuen Tag August 17 Schulanfang mit Gottesdienst und fröhlichem Fest gefeiert Gross und Klein versammelten sich in der Kirche, neugierig darauf, etwas von Nehemia aus der Bibel zu hören. Während sich einige auf das Festessen freuten, war bei vielen der Schulanfang im Hinterkopf. Doch schon im Gottesdienst wurde es spannend. Nehemia baute dazumal mit Gottes Hilfe die Stadtmauer von Jerusalem wieder auf- was ihn sicher einiges an Mut kostete. Stein für Stein, Tag für Tag. Diese Geschichte sollte uns an diesem Morgen dazu ermutigen, Gott unsere Sorgen und Ängste niederzulegen und darauf zu vertrauen, dass er unsere Gebete hört und uns beisteht. Viele Kinder konnten an diesem Morgen eine grosse Portion Mut tanken für einen neuen grossen Schritt und Meilenstein am folgenden Tag - dem Schulanfang. Sei es zum ersten Mal in den Kindergarten zu gehen, zu einer neuen Klasse zu gehören oder einen neuen Lehrer zu bekommen - viele erwartete etwas Neues, Unbekanntes. Bald darauf knurrten unsere Mägen und wir stürzten uns auf das Mitbringbuffet, legten Fleisch auf den Grill und setzten uns fürs Mittagessen. Unterdessen wurde es keinem langweilig, es fand ein Wettbewerb statt, den es zu gewinnen galt. Wer war am besten im Balancieren, konnte Mauersteine stürzen lassen und hatte eine ruhige Hand im Jenga? Im strahlenden Sonnenschein, bei spassigen Spielen und tollen Leckereien, amüsierten sich die Familien und lernten sich dabei noch besser kennen. Und im Herzen hat jeder eine Portion Kraft getankt, was immer der nächste Tag Neues bringen würde. ![]() Bericht Family Grilltreff Mai 2017![]() Gelungener Family-Grilltreff: Natur pur und gute BegegnungenGemeinsam im Wald grillieren, ins Gespräch kommen, auf der Hängematte hin und her baumeln und das Farbenspiel der durch das Laubwerk hindurchscheinenden Sonnenstrahlen beobachten… all dies genossen wir beim diesjährigen Family-Grilltreff der FEG Wallisellen. Am Samstag, 10.6., fanden sich gegen den späteren Nachmittag Eltern mit ihren Kindern und Teenies der Jungschar und der weiteren Family-Bereiche der FEG Wallisellen im Hardwald ein. Auch zufriedene Gäste haben sich durch den Einladungsflyer ansprechen lassen. Die fröhliche Gesellschaft genoss den erfrischenden Schatten im Wald, die Kinder spielten mit allem möglichen, was sich im Wald finden lässt, die Erwachsenen kamen ins Gespräch und schon bald brutzelten die Würste über der heissen Glut. Wir freuen uns immer sehr auf dieses farbige Zusammensein und laden alle Walliseller Familien herzlich ein, mit dabei zu sein: Das nächste Mal zum Family-Grilltreff am 20.8. nach dem Gottesdienst zum Schulanfang. ![]() ![]() Family-Schlitteltag 2017Sonnenschein, Schnee, Glace und Ovomaltine sind nur einige der Zutaten, die den diesjährigen Schlitteltag zu einem ganz besonderen Leckerbissen gemacht haben. Aber beginnen wir ganz am Anfang. Neun Personen kamen in den wunderbaren Genuss des Kronbergs und seiner Schlittelpiste. Schon am Morgen bei der Ankunft strahlte der Himmel mit dem Grinsen der Teilnehmenden um die Wette und der Wettstreit blieb den ganzen Tag über ausgeglichen. Wir bestiegen die Gondel, die uns den Berg hinauf befördern würde und erblickten nach unserer Ankunft auf der Bergstation als Erstes die riesige Wand des Säntis, eine ganz passable Aussicht. Nachdem sich alle materialtechnisch und psychisch gerüstet hatten, startete dann auch die wilde Fahrt den Kronberg hinab. Die ca. 6km lange Piste verlangte den Schlittlern alles ab. Es gab Steilhänge, die beinahe die Kitzbühler Streif in den Schatten stellen, ausgedehnte Gleiterpassagen und enge Kurven, die grossen Geschick verlangten. Wegen der Länge der Piste lagen am ganzen Tag nur vier Abfahrten drin, aber die hatten es in sich. Immer wieder fuhren einige in Schneemauern oder rasten haarscharf aneinander vorbei, alles in Full HD aufgefangen von den portablen GoPro-Kameras einer Familie. Am Mittag gab es nach dem Essen einen kindergerechten Input, der von einem verkleideten Mose unterstützt wurde. In der Geschichte hörten die Kinder, wie Mose in der Wüste mit Gottes Hilfe giftiges Wasser in Trinkwasser verwandelte und das nur mit einem Stück Holz. Nach dem grossen Staunen über die Kraft Gottes folgten wir wieder dem Ruf der Piste und frönten der Geschwindigkeit. Das Tempo war teils so hoch, dass man bei einem Bremsmanöver regelrecht mit Schnee eingedeckt wurde. Solch heroische Taten gingen aber nicht spurlos an einem vorbei, sodass wir am Nachmittag noch eine längere Pause einlegten und es uns bei Glace, Ovomaltine und Gebäck gut gehen zu lassen. Als der Körper sich erholt hatte und auch der letzte Tropfen heisser Schokolade getrunken war, machten wir uns auf die letzte Abfahrt. Zum Glück überstanden wir auch die unfallfrei und konnten wohlbehalten nach Hause zurückkehren. Guido Haefeli v/o Falk ![]() Bericht: Family-Gottesdienst und Grilltreff zum Schulanfang 2016![]() Alles Steine oder was?Gross und Klein versammelte sich am 21. August 2016 im Gottesdienst, um die Geschichte eines Steins zu hören. Aufgeregt erzählte dieser, wie er vor vielen Jahren dabei war, als der Jordan sich für Josua und das Volk Israel teilte. Er selbst war ein Teil des Denkmals, das an das grosse Wunder Gottes erinnern sollte! Alle Kinder stellten wir zudem unter Gottes Segen und Schutz für den Schulanfang. Die Steine am Wegrand sollen sie und alle daran erinnern, was Gott für uns tut. Bei schmackhaften Grilladen und Beilagen konnten Kontakte geknüpft und vertieft werden. Die anschliessende Steinolympiade war ein grosser Höhepunkt des Nachmittags. Bei spassigen Disziplinen wie Steinboccia, Steinbalancieren, Stein-Mikado, Steinwerfen und Steinhüpfen konnte jeder und jede sein Können unter Beweis stellen. An diesem Tag wurden wir reich beschenkt… nicht mit Gold, sondern mit Ermutigung und Segen für den Start ins Neue und mit einer fröhlichen Gemeinschaft. So sind wir alle jetzt steinreich… ![]() ![]() Bericht: Gelungener Family-Grilltreff - trocken am Regensamstag!Für die Kinder, Eltern und Familien hält die FEG Wallisellen auch im 2016 viele spannende Anlässe bereit. Wie jedes Jahr stellen die Jungschar, der KidsTreff, der Unti, die MiniMaxiKids, das Müttertreff etc. ein tolles Angebot auf die Beine. Besonders beliebt sind die speziellen Family-Events, zu welchen Teilnehmer, Eltern, Verwandte, Freunde und Gäste herzlich eingeladen sind. So trafen sich am 4. Juni alle zum Family-Grilltreff im Wald - ausgerüstet, um die Natur, die unkomplizierte Gemeinschaft und feine Grilladen zu geniessen, in der Waldschaukel zu wippen, in der Hängematte zu chillen, auf der Slackline zu balancieren oder angeleitete Erfahrungen mit dem Beil zu machen. ![]() ![]() Bericht vom Family-Grillträff Mai 2015Alle Familien der Gemeinde waren an den FEG Family Grilltag eingeladen, der von den Hauptleitern der Kinder- und Jugendarbeit organisiert wurde. Das Ziel des Grilltags war, dass auf eine gemütliche Art und Weise neue Kontakte untereinander geknüpft und Beziehungen vertieft werden. Ab vier Uhr am 30. Mai 2015 wurden die Familien im Wald in Wallisellen herzlich begrüsst. Die Teeniegruppe Lions der Jungschar hat dort ihren Waldplatz, den sie regelmässig besuchen und pflegen. So durften die Kinder auf den Waldschaukeln wippen, mit Pfeil und Bogen hantieren, im Feuer herumstochern, Äste schnitzen, auf der Slackline balancieren oder Kubb auf dem Waldboden spielen. Gemeinsam mit ihren Eltern konnten sie einen Wettbewerb bestreiten. Hierzu mussten sie viele Fragen zu den verschiedenen Gruppen (Jungschar, MiniMaxiKids, KidsTreff, Unti, Area4One) beantworten, die Postenblätter waren im Wald verteilt. Sobald der Magen knurrte, wurde ein Feuer eingeheizt. Und prompt füllte sich der Wald mit noch mehr Familien und ein zweites Feuer musste her. So brätelten wir friedlich, wickelten Schlangenbrote und rösteten Peperoni. Auch die Mücken konnten der tollen Atmosphäre nichts anhaben. Bis spät am Abend sassen die Leiter und Familien beieinander und lernten sich näher kennen. By Angi Leisi, KidsTreff ![]() 2015 Februar Rückblick Family Schlitteltag![]() Bericht vom Family-SchlitteltagIn der FEG-Wallisellen gibt es die verschiedensten Kinder- und Jugendgruppen. Da wären die Jungschar, die Mini- und Maxikids, der Unti, und die Jugi. Bei dieser Vielfalt kann es schwierig sein, den Überblick zu wahren. Damit man sich einen Überblick verschaffen kann und damit man einander besser kennen lernt, wurde am Samstag, dem 7. Februar, ein gemeinsamer Schlitteltag veranstaltet. Aber fangen wir ganz vorne an. Gegen neun Uhr trafen wir uns bei Tituskirche. Als alle anwesend waren, ging es in Richtung Kerenzerberg im Glarus. Dort eingetroffen, fanden wir uns alle gut eingepackt vor der Talstation wieder. Der Zeitplan wurde bekannt gegeben und der Wettbewerb erklärt. Wettbewerb? Ja, es gab einen Wettbewerb. Er bestand darin, mit möglichst vielen verschiedenen Personen auf dem Sessellift oder auf der Schlittelbahn gewesen zu sein. Nachdem alles gesagt war, was gesagt werden musste, ging es auch schon nach oben. Wir wollten natürlich so schnell wie möglich beginnen zu schlitteln, doch der Sessellift war da anderer Meinung, er lief in einem gemächlichen Tempo. Oben angekommen setzten wir uns auch schon auf die Schlitten und fuhren los. Anfangs musste man sich noch eingewöhnen aber sobald man den Dreh raus hatte, ging es wie von selbst. Nach etwa 2-3 Abfahrten war es dann auch schon Zeit für das Mittagessen. Wir machten es uns im Picknickraum gemütlich und assen unseren Lunch. Nachdem alle fertig gegessen hatten, begann Philemon mit seiner Andacht. Er erzählte die Geschichte, wie Jesus eine riesige Menschenmenge mit fünf Broten und zwei Fischen speiste. Alle hörten aufmerksam zu. Nach der Andacht ging es wieder auf die Piste. Am Nachmittag ging es schon viel besser, da wir uns nun eingewöhnt hatten. Leider bekamen die ersten Kinder auch kalt und wollten an die Wärme, sie gingen mit einigen Leitern ins Restaurant und wärmten sich auf. Für die anderen wurde die Piste nun immer anspruchsvoller. Am Nachmittag bildeten sich nämlich grössere Gräben und Schneehaufen, die nur schwer zu passieren waren und den einen oder anderen auch vom Schlitten warfen. Doch davon liessen wir uns nicht entmutigen und fuhren immer weiter und weiter. Die Zeit verging aber viel zu schnell und ehe wir uns versahen, war es Zeit zu gehen. Wir trafen uns alle wieder dort wo es angefangen hatte, bei der Talstation. Bis alle eingetroffen waren, genehmigten sich einige noch einen Punch oder Kaffee. Als wir vollständig waren, machten wir uns auf in Richtung eines Parkplatzes. Dort verkündeten wir den Sieger des Wettbewerbs, es war Sebi. Auch bekam jeder noch einen Zvieri und wir machten noch ein Gruppenfoto. Dann ging es wieder zurück in Richtung Wallisellen. Bericht: Falk (Jungschi) Family-Grilltag, Juni 2014Family-Day, Feb 2014 |